Du fühlst dich gestresst? 🆘 Mache diese Übung 2-mal am Tag
Dann mache diese Übung 2-mal am Tag für mind. 1 Minute um dein vegetatives Nervensystem zu stimulieren. Suche mit den Daumen die Verspannungen und halte den Druck bis sich der Muskel entspannt!
Wissenschaftlicher Hintergrund:
Gemessen an seiner Größe ist der M. Masseter der stärkste Muskel des Menschen
Wir leben heutzutage in einer sehr Stressbetonten Welt (Sympathikonie).
Durch die Entspannung der Kiefermuskulatur kann man dem Stress entgegenwirken.
Mögliche Krankheitsbilder:
Zähneknirschen (Bruxismus)
Skoliose
Migräne
Stress
Tinnitus
Sehstörungen
Schlafstörungen
Psychische Veränderungen
Trigeminusneuralgie
Konzentrationsstörungen
Nackenschmerzen
Gleichgewichtsstörungen
Schulterschmerzen
Druckpunktstimulation M. Massetter
An diesen Punkten unterhalb vom Backenknochen lösen Sie ihre Verspannungen!
Schmerzzonen und Triggerpunkte des Musculus Masseter
weiterführende Muskelketten
der M. Master bildet eine direkte Verbindung zum Zungenbein, zur Halswirbelsäule und zum Schultergürtel
Zusammenhang zur Embryologie
(Orange markiert)
Quellen: Strukturen und Funktionen begreifen von Jutta Hochschild, Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem Prometheus, Myoreflextherapie Ausbildung Schweiz